Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Änderung an der Deponie in Spoitgendorf

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt in Mecklenburg informiert Sie.
Es geht um eine wichtige Änderung an der Deponie in Spoitgendorf.

Die Firma GKM Güstrower Kies + Mörtel GmbH betreibt diese Deponie.
Die Deponie ist eine Sammlung für nicht gefährlichen Müll.
Sie heißt „Deponieklasse I“ oder kurz DK I.

Die Änderung wurde laut Gesetz bekanntgegeben.
Das Gesetz heißt: Deponieverordnung.
Paragraph 21a dieser Verordnung sorgt für Transparenz.
Das heißt: Die Öffentlichkeit soll informiert sein.

Was ist eine Deponieklasse I?

  • Für nicht gefährliche Abfälle.
  • Sie muss bestimmte technische Regeln erfüllen.
  • Sie wird regelmäßig überwacht.

Warum ist die Bekanntmachung wichtig?

Das Amt informiert Sie über die Änderung.
Sie wissen so, was sich an der Deponie ändert.
Transparenz bedeutet: Alles ist offen und nachvollziehbar.

Bürgerinnen und Bürger können sich so gut informieren.
Sie können auch ihre Meinung sagen.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Auf der Website vom Amt für Landwirtschaft und Umwelt.
Dort steht die komplette Bekanntmachung.

Hier ist der Link:
https://www.stalu-mv.de/Bekanntmachungen/?id=214427&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Wenn Sie Fragen oder Interesse haben, nutzen Sie die Website.
So bleiben Sie gut informiert über den Standort Spoitgendorf.

Transparenz und Beteiligung sind wichtig für alle Menschen.
So schützen wir gemeinsam unsere Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollten Behörden mit Informationen zu Änderungen an Deponien umgehen, um Vertrauen in der Bevölkerung zu schaffen?
Volle Transparenz – jede kleinste Änderung muss öffentlich gemacht werden
Nur wesentliche Änderungen sollten kommuniziert werden, um Informationsflut zu vermeiden
Informationen nur auf Anfrage herausgeben, um Panik zu vermeiden
Änderungen lieber intern regeln, ohne große Öffentlichkeit