Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Informationen zum Bodenordnungsverfahren in Born-Dorf

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern heißt STALU VP veröffentlicht eine Mitteilung.

Es geht um das Gebiet „Born-Dorf“ in der Gemeinde Born a. Darß.

Hier gibt es ein Bodenordnungsverfahren.

Was ist ein Bodenordnungsverfahren?

Bodenordnungsverfahren ordnen Grundstücke neu.

Das hilft, das Land besser zu nutzen.

Die Grundstücke werden zusammengelegt oder neu verteilt.

So funktioniert es besser für die Landwirtschaft.

Dieses Verfahren heißt auch Flurbereinigung.

Flurbereinigung bedeutet:

  • Grundstücke werden neu geordnet.
  • Das Land wird besser bewirtschaftet.

Was steht in der Bekanntmachung?

Das Amt zeigt die Ergebnisse der Wertermittlung.

Wertermittlung heißt: Der Wert der Grundstücke wird festgelegt.

Diese Ergebnisse liegen jetzt öffentlich aus.

Öffentlich auslegen bedeutet: Jeder kann die Ergebnisse ansehen.

Das Amt will so transparent arbeiten.

Das ist wichtig für:

  • Grundstückseigentümerinnen und Eigentümer.
  • Alle interessierten Menschen.

Warum ist das wichtig für Sie?

Wenn Sie ein Grundstück in „Born-Dorf“ haben, können Sie:

  • Den Wert Ihres Grundstücks sehen.
  • Fragen stellen.
  • Einwände erheben, wenn Sie etwas nicht richtig finden.

Wo finden Sie die Informationen?

Das Amt hat die vollständige Bekanntmachung online gestellt.

Sie finden sie hier:

Wie geht es weiter?

Nach der Auslegungszeit folgt der nächste Schritt im Verfahren.

Das Amt informiert die Eigentümerinnen und Eigentümer dann weiter.

Bei Fragen können Sie sich direkt an das Amt wenden.

Zusammenfassung

Das Bodenordnungsverfahren macht das Land in Born-Dorf besser nutzbar.

Die Ergebnisse der Wertermittlung sind jetzt öffentlich.

Alle Betroffenen können sich informieren.

So stellt das Amt sicheres und transparentes Arbeiten sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollten Bodenordnungsverfahren wie in Born-Dorf die Interessen von Grundstückseigentümern balancieren?
Transparenz ist Pflicht: Eigentümer müssen volle Kontrolle über Wertermittlungen haben.
Bodenordnung ist wichtiger als Einzelinteressen – manchmal müssen Eigentümer Zugeständnisse machen.
Mehr Mitsprache für Eigentümer: Entscheidungen dürfen nicht nur Behörden vorbehalten sein.
Das Verfahren ist zu bürokratisch und verkompliziert die Bewirtschaftung der Flächen unnötig.
Eigentümer sollten besser frühzeitig informiert und aktiv in den Prozess eingebunden werden.