Weltmarktführer treffen sich – Warum MV der neue Hotspot für Investoren ist!

Innovationen und Wachstum: Ein Blick auf die Chancen in Mecklenburg-Vorpommern
**MV beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer: Zentrale Botschaft von Minister Schulte zur Investitionslage in Mecklenburg-Vorpommern** *Schulte: „Mecklenburg-Vorpommern ist attraktiver Zukunftsstandort für Investitionen, Innovationen und Wachstum.“* WM - Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Nr.: 16/25 - 05.02.2025 Mecklenburg-Vorpommern, oft als das versteckte Juwel des Nordens bezeichnet, hat sich beim jüngsten Gipfeltreffen der Weltmarktführer als ein zentraler Standort für Investitionen und Innovationskraft präsentiert. Minister Schulte betonte die unbegrenzten Möglichkeiten, die der Bundesland sowohl für nationale als auch internationale Unternehmen bietet. Das Land, bekannt für seine malerischen Landschaften und die Küstenlinie mit ihren unzähligen Stränden, entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort. In seiner Rede hob Schulte hervor, dass es in Mecklenburg-Vorpommern reichlich Platz für neue Ansiedlungen gibt. Dort entstehen nicht nur Produktionsstätten, sondern auch Forschungs- und Entwicklungszentren, die innovative Ideen in die Tat umsetzen. „Es ist unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Kreativität und Fortschritt fördert“, sagte Minister Schulte. „Wir haben die Infrastruktur, die passenden Rahmenbedingungen und vor allem motivierte Menschen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur schick, sondern auch ein hoch moderner Standort für Unternehmen aller Branchen.“ Er ermutigte Unternehmen, sich in Meklenburg-Vorpommern niederzulassen und ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld zum Leben zu erwecken. Darüber hinaus ist die Landesregierung bestrebt, durch verschiedene Förderprogramme und Initiativen Unternehmen zu unterstützen, die sich in der Region ansiedeln möchten. Die klare Strategie hierbei ist, den Fokus auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien zu legen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen. Michael Schulte wies darauf hin, dass Mecklenburg-Vorpommern nicht nur für naturverbundene Unternehmen ideal sei, sondern auch für High-Tech- und IT-Firmen, die nach einem inspirierenden Umfeld suchen. Der Minister präsentierte auch einige aktuelle Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die bereits in der Region tätig sind und die von den Vorteilen des Standorts profitieren konnten. Diese Beispiele sollen als Inspiration für weitere Investoren dienen und verdeutlichen die Vielseitigkeit und Tragkraft der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Letztlich wird das Augenmerk auch auf die langfristige Vision der Landesregierung gelegt, weitere Infrastrukturen zu entwickeln, um die wirtschaftliche Attraktivität des Bundeslandes noch weiter zu erhöhen. Dazu gehört der kontinuierliche Ausbau von Verkehrswegen, einer modernen digital Infrastruktur und die Stärkung der Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mecklenburg-Vorpommern bereit ist, sich als erstklassiger Standort für Unternehmen zu positionieren. Der Minister abschließend: „Wenn Unternehmen hier investieren, investieren sie in die Zukunft. Mecklenburg-Vorpommern ist der Ort, an dem Wachstum und Innovation Hand in Hand gehen.“ Impressum: [Hier klicken](https://www.regierung-mv.de/Impressum) Datenschutz: [Hier klicken](https://www.regierung-mv.de/Datenschutz) Diese Pressemitteilung wurde automatisiert erstellt. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.