Wälder und Holz im Kampf gegen den Klimawandel
13 Thesen aus Göttingen betonen nachhaltige Waldbewirtschaftung und langlebige Holzprodukte zur KohlenstoffbindungKohlenstoffbindung in Wäldern und Holzprodukten
Die Leiterinnen und Leiter der deutschsprachigen forstlichen Versuchsanstalten haben in Göttingen 13 Thesen zur Rolle von Wäldern und Holz im Klimaschutz veröffentlicht. Sie betonen die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und die Nutzung langlebiger Holzprodukte zur langfristigen Kohlenstoffspeicherung. Die Thesen basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und verdeutlichen den engen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Weitere Informationen und die vollständige Pressemitteilung sind online verfügbar.