Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unser Dorf hat Zukunft startet wieder

Der bekannte Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beginnt.
Er zeigt, wie Menschen in Dörfern helfen.

Am 4. Juli 2025 war der Start in Rechlin.
Elisabeth Aßmann, eine wichtige Politikerin, hat gesprochen.
Sie fand den Wettbewerb sehr wichtig für die Dörfer.

Was ist das Ziel vom Wettbewerb?

Die Dörfer zeigen ihre guten Ideen.
Es geht um:

  • Das Zusammenleben im Dorf.
  • Die Straßen und Häuser.
  • Feste und Kultur im Dorf.

Die Dörfer können viel voneinander lernen.
So wird das Leben auf dem Land besser.

Landeswettbewerb heißt:
Ein Wettbewerb nur in einem Bundesland.
Viele Dörfer aus diesem Land machen mit.

Warum ist der Wettbewerb wichtig?

Im Dorf ist das Miteinander sehr wichtig.
Die Menschen helfen sich gegenseitig.
Der Wettbewerb bringt neue Ideen.
So wird das Dorf schöner und stärker.

Was passiert in den nächsten Monaten?

Die Dörfer machen neue Pläne und Projekte.
Sie zeigen, wie sie ihre Zukunft sehen.
Der Wettbewerb beweist:
Die Menschen im Dorf gestalten ihre Zukunft selbst.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur vollständigen Pressemitteilung ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Was hältst du für den wichtigsten Schlüssel, damit ländliche Dörfer wirklich zukunftsfähig bleiben?
Engagierte Dorfgemeinschaften, die zusammen anpacken
Moderne Infrastruktur wie schnelles Internet und Mobilität
Kreative Projekte, die kulturelles Leben beleben
Mehr staatliche Förderungen und finanzielle Unterstützung
Dorfentwicklung durch nachhaltige und ökologische Ansätze