Umweltministerkonferenz setzt auf klare Ziele und Rechtssicherheit
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister betont Bedeutung stabiler Finanzierung und bundesweiter Schutzmaßnahmen für Klima und NaturVor der Umweltministerkonferenz in Saarbrücken hebt Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus die Bedeutung klarer Ziele, rechtlicher Sicherheit und stabiler Finanzierung für Klima- und Naturschutz hervor. Wichtige Themen sind bundesweite Schutzmaßnahmen, die EU-Wiederherstellungsverordnung, Wolfsmanagement und die Düngeverordnung. Die Konferenz soll bundesweite Rechtsangleichungen und Planungssicherheit fördern, um eine nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten.
Schwerpunkte der Umweltministerkonferenz
- Klima-, Natur- und Umweltschutzmaßnahmen
- EU-Wiederherstellungsverordnung
- Rechtssicheres Wolfsmanagement
- Weiterentwicklung der Düngeverordnung
Rechtssicherheit und Finanzierung als Grundpfeiler
Stabile rechtliche Rahmenbedingungen und eine gesicherte Finanzierung sind laut Backhaus essenziell, um die Anforderungen der EU erfolgreich umzusetzen und langfristig Wirkung zu erzielen.
Weitere Informationen finden sich in der Pressemitteilung des Ministeriums.