Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtskarte in Mecklenburg-Vorpommern

Viele Menschen helfen freiwillig im Land.
Sie tun dies ohne Bezahlung.
Seit 2020 gibt es die Ehrenamtskarte.
Sie ist eine besondere Anerkennung.

Über 12.550 Ehrenamtskarten wurden vergeben.
Die Karte zeigt:

  • Diese Menschen engagieren sich stark.
  • Sie helfen anderen sehr.

Verleihung der Ehrenamtskarten in Anklam und Liepe

Am 14. August 2025 gab es eine Feier.
Sozialministerin Stefanie Drese überreichte die Karten.
Das war in Anklam und im Dorf Liepe auf Usedom.
Die Helfer wurden für ihre Arbeit geehrt.

Viele Vereine hatten neue Karten bekommen:

  • Modellsport Clubs
  • Motorsportclubs Anklam
  • Fliegerclubs Otto Lilienthal
  • Dorfkirche in Liepe auf Usedom

Das Land sagt "Danke" für den Einsatz.
Die Helfer machen das Zusammenleben besser.

Warum ist das Ehrenamt wichtig?

Ehrenamtliche helfen im Alltag und bei Projekten.
Sie machen viele Aufgaben möglich.
Die Ehrenamtskarte zeigt Anerkennung und Respekt.

Ehrenamtskarte bedeutet:
Ein Ausweis für freiwillige Helfer.
Er zeigt Wertschätzung und Dank.
Manchmal gibt es auch Vorteile, zum Beispiel:

  • Rabatte bei Veranstaltungen
  • Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen

Langjährige Hilfe wird geschätzt

Viele Menschen engagieren sich schon lange.
Sie helfen im Sport, bei Technik und Kirche.
Sozialministerin Drese bedankt sich dafür sehr.

Mehr wissen

Sie möchten mehr erfahren?
Besuchen Sie die Webseite der Regierung:
Mehr zur Meldung auf der Regierungsseite

Das Ehrenamt ist wichtig für das Land.
Viele Helfer tragen zum Leben bei.
Ohne sie geht vieles nicht.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern sagt vielen Dank!


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig findest du die Vergabe von Ehrenamtskarten als Zeichen der Anerkennung für freiwilliges Engagement?
Unverzichtbar – Ehrenamt braucht sichtbare Wertschätzung!
Ganz nett, aber viel Anerkennung passiert auch ohne Karte.
Ehrenamtskarte ist zu wenig, es braucht mehr finanzielle Unterstützung.
Ehrenamt sollte selbstverständlich sein – solche Auszeichnungen sind überflüssig.
Ich finde, Ehrenamtskarten fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft.