Übersetzung in Einfache Sprache

Preis für das Projekt „Treffpunkt andersARTick“

Das Projekt „Treffpunkt andersARTick“ kommt aus Barth.
Barth liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen.
Das Projekt hat einen wichtigen Preis gewonnen.
Es ist der Landessieg für Mecklenburg-Vorpommern.
Der Preis heißt Deutscher Nachbarschaftspreis 2025.

Das Projekt hilft bei Teilhabe und Inklusion.
Teilhabe heißt: Alle Menschen machen mit.
Inklusion bedeutet: Alle gehören dazu.
Jeder Mensch wird gleich behandelt.

Was macht „andersARTick“?

Der Verein hat das Motto:
„Jeder Mensch tickt anders –
es ist eine Kunst (ART), positiv übereinander zu nutzen“.

Der Treffpunkt will, dass alle Menschen zusammenleben.
Vielfalt bedeutet: Viele verschiedene Menschen sind wichtig.
Das Team möchte, dass alle Menschen sich wohlfühlen.
Das Projekt ist ehrenamtlich.
Ehrenamtlich heißt: Menschen arbeiten freiwillig und ohne Geld.

Bedeutung von Inklusion

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleich sind.
Das ist egal, woher sie kommen.
Oder ob sie eine Behinderung haben.
Oder wie alt sie sind.
Alle können mitmachen und dabei sein.

Lob von Sozialministerin Stefanie Drese

Sozialministerin Stefanie Drese hat gratuliert.
Sie lobte die Arbeit von andersARTick.
Sie sagte: Ehrenamt ist sehr wichtig.
Das hilft, dass Menschen gut zusammenleben.
Es stärkt die Nachbarschaft.

Mehr zum Deutschen Nachbarschaftspreis

Der Preis gibt es schon viele Jahre.
Er ehrt Projekte, die Nachbarschaft fördern.
Nachbarschaft heißt: Menschen wohnen nah zusammen.
Sie helfen sich und sind freundlich.
Der Landessieg ist eine große Anerkennung für andersARTick.

Warum ist das wichtig?

Das Projekt zeigt:

  • Lokale Gruppen können viel schaffen.
  • Kreative Ideen helfen allen Menschen.
  • Freiwillige Arbeit macht die Gemeinschaft stark.

Dieser Preis motiviert alle Helferinnen und Helfer.
Sie machen die Nachbarschaft besser.

Mehr Infos

Sie können die Pressemeldung lesen:
Pressemeldung zum Landessieg für andersARTick


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Ist Inklusion eine echte Chance für stärkere Gemeinschaften – oder nur ein wohlklingendes Ideal?
Inklusion ist der Schlüssel zu echter Vielfalt und Zusammenhalt.
Viele übersehen, dass Inklusion auch Herausforderungen mit sich bringt.
Ohne klare Strukturen bleibt Inklusion oft leeres Gerede.
Inklusion ist wichtig, aber sie darf nicht erzwungen werden.
Lokale Projekte wie andersARTick zeigen, wie es wirklich funktionieren kann.