Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was macht die Landesregierung in der Woche vom 21. bis 27. Juli 2025?

Die Staatskanzlei informiert über wichtige Termine der Landesregierung.
Diese Informationen gelten für die Woche vom 21. bis 27. Juli 2025.

Die Landesregierung möchte, dass alle wissen:

  • Wann sie Termine hat.
  • Wo Veranstaltungen stattfinden.

So können Bürger und Medien gut informiert sein.

Warum gibt es diese Übersicht?

Die Übersicht heißt "Aktivitätenmeldung".
Sie erscheint jede Woche.
Die Nummer 147 wurde am 18. Juli 2025 veröffentlicht.

Die Übersicht hilft Ihnen:

  • Die Termine früh zu kennen.
  • Einen guten Überblick zu bekommen.

Mehr Details finden Sie auf der Website der Landesregierung.

Was steht im Anhang?

Zur Meldung gehört auch ein Anhang.
Der Anhang ist Teil der Veröffentlichung.
Dort stehen weitere Infos zu den Terminen.

Die Infos im Anhang finden Sie auf der Website.

Warum ist das wichtig für Sie?

Diese Infos sorgen für Transparenz.
Transparenz heißt: Alles ist klar und offen.

So können Sie als Bürger oder Journalist:

  • Die Arbeit der Landesregierung verfolgen.
  • Wissen, wer an wichtigen Terminen teilnimmt.

Wo finden Sie noch mehr Informationen?

Besuchen Sie die Website der Landesregierung.
Dort gibt es:

  • Die komplette Aktivitätenmeldung.
  • Den Anhang.
  • Weiterführende Details und Kontaktinfos.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 11:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Transparenz oder Taktik? Wie bewertest du die wöchentlichen Aktivitätenmeldungen der Landesregierung als Informationsquelle?
Unverzichtbar für echte Transparenz – so müssen Regierungen arbeiten!
Gut gemeint, aber oft viel zu oberflächlich und ohne echten Mehrwert
Nervt nur – Termine interessieren nur wenige Bürger wirklich
Glaube kaum, dass das mehr als PR-Geklüngel ist – echtes Engagement sieht anders aus