Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Sportfördergesetz ändert sich in Mecklenburg-Vorpommern

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat neue Regeln beschlossen.
Diese Regeln betreffen den Sport.

Die Änderung ist wichtig für Rostock.
Besonders für das Sportgymnasium in Rostock.
Dort lernen viele junge Leistungssportler.

Entlastung für Eltern bei Internatskosten

Sportministerin Stefanie Drese sagt:
„Wir helfen den Eltern beim Geld für das Internat.“

Was ist das Internat?
Das ist ein Wohnort bei der Schule.
Viele Sportler wohnen dort, weil sie weit weg wohnen.

Die neue Regel heißt:
Schul- und Internatslastenausgleich.

Das bedeutet:

  • Die Schule und das Internat bekommen mehr Geld.
  • Die Eltern müssen weniger Geld für das Internat zahlen.

Schul- und Internatslastenausgleich heißt:
„Geld, das Schulen und Internate hilft.
So müssen Eltern weniger für das Wohnheim zahlen.“

Leistungssport in Rostock wird stärker

Die neue Regel soll den Sport in Rostock verbessern.
Das Sportgymnasium soll für junge Talente attraktiver sein.

Der Landtag zeigt:
Sport und Sportförderung sind wichtig für die Region.

Weitere Informationen

Sie können die Pressemitteilung online lesen.
Hier ist der Link:
Zur offiziellen Pressemitteilung der Landesregierung

Fazit

Die Änderung der Regeln ist gut für junge Sportler.
Sie hilft besonders den Familien.
So fördert Mecklenburg-Vorpommern den Leistungssport.
```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 16:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sind finanzielle Entlastungen für Internatskosten der Schlüssel zur Förderung von Nachwuchs-Leistungssport in Mecklenburg-Vorpommern?
Ja, so kann Eltern der Druck genommen werden und Talente bleiben in der Region
Nein, echte Sportförderung braucht mehr als nur Geld für Unterbringung
Vielleicht, aber nur wenn gleichzeitig Trainings- und Betreuungsangebote verbessert werden
Überhaupt nicht, Leistungssport muss aus eigener Motivation und Disziplin wachsen