Sieben neue Windräder für Grabow geplant

Amtliche Bekanntmachung informiert über Bauprojekt und lädt zur Bürgerbeteiligung ein

Amtliche Bekanntmachung zum Bau von sieben Windkraftanlagen in Grabow

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (STALU WM) hat die Errichtung und den Betrieb von sieben Windkraftanlagen im Projekt „WKA Grabow I“ gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG veröffentlicht (Bekanntmachung Nr. B46/25 vom 4. September 2025). Ziel ist es, die Öffentlichkeit frühzeitig zu informieren und Beteiligungsmöglichkeiten einzuräumen.

Gesetzlicher Rahmen und Transparenz

Die Bekanntmachung erfolgt auf Grundlage des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, das den Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen regelt und Genehmigungsverfahren für Anlagen wie Windkraftwerke definiert. Weiterführende Informationen sind auf der Website des STALU WM zugänglich.

Zur amtlichen Bekanntmachung des STALU Westmecklenburg

Bürgerbeteiligung und Ausblick

Die Veröffentlichung unterstützt die Einbindung der Bevölkerung und fördert die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungsprozesse. Das Projekt „WKA Grabow I“ trägt zur weiteren Entwicklung der Windenergie in der Region bei und wird transparent begleitet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.