Übersetzung in Einfache Sprache

Sicher leben zu Hause – besonders für ältere Menschen

Sicherheit zu Hause ist wichtig.
Das gilt vor allem für ältere Menschen.
Viele haben Angst vor Betrug und Einbruch.
Auch neue digitale Geräte machen Sorge.

Eine neue Aktion hilft hier.
Sie gilt im ganzen Bundesland.

Polizei und Wohnungsgesellschaften arbeiten zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für sicheres Wohnen“
arbeiten Polizei und Wohnungsgesellschaften zusammen.
Ihr Ziel ist, Bewohner zu schützen.

Die Aktion zeigt:

  • Welche Gefahren es gibt.
  • Wie man sich schützen kann.
  • Wie man Technik sicher nutzt.

Das Innenministerium hat diese Aktion gestartet.
Es geht darum, Risiken zu reduzieren.

Wo liegen die großen Probleme?

Diese Aktion hilft besonders älteren Menschen.
Sie sind oft betroffen von folgenden Problemen:

  • Betrugsmaschen. Das sind Tricks, um Menschen zu täuschen und ihnen Geld zu stehlen.
  • Einbrüche in Wohnungen.
  • Schwierigkeiten mit neuer Technik.

Die Aktion informiert über:

  • Betrugsmaschen.
  • Schutz vor Einbruch.
  • Sicheren Umgang mit Technik.

Polizei und Wohnungsgesellschaften informieren

Die Experten geben wichtige Infos.
Es gibt Veranstaltungen und Beratung.
Sie zeigen, wie Sie Ihre Wohnung schützen.

So fühlen Sie sich sicherer zu Hause.

Jeder kann mitmachen und Verantwortung übernehmen

Die Aktion will, dass alle mithelfen.
Bewohner informieren sich über Risiken.
Sie setzen Schutzmaßnahmen um.

Das hilft, ein sicheres Zuhause zu schaffen.
Und stärkt die Gemeinschaft.

Wo finden Sie mehr Infos?

Mehr Informationen sind auf der Webseite der Landesregierung.
Dort finden Sie die Pressemitteilung zur Aktion:

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/Aktuell?id=214980&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Zusammenfassung

Die Aktion hilft, sicher zu wohnen.
Sie schützt vor Betrug und Einbruch.
Sie zeigt, wie man Technik sicher nutzt.
So können Sie länger sicher und selbstständig leben.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden gegen Betrug, Einbruch und digitale Risiken?
Ich habe schon präventive Maßnahmen ergriffen und fühle mich gut geschützt.
Ich mache mir Sorgen, weiß aber nicht genau, wie ich mich besser schützen kann.
Die digitalen Herausforderungen machen mir am meisten Angst.
Ich vertraue darauf, dass Polizei und Wohnungsgesellschaft für Sicherheit sorgen.
Sicherheit ist mir egal – ich vertraue auf mein Glück.