Schwesig fordert stärkere Wirtschaftsförderung

Investitionen, niedrigere Energiepreise und Bürokratieabbau sollen Mecklenburg-Vorpommern wirtschaftlich stärken

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat bei der BDA-Netzwerkkonferenz die Bedeutung von Investitionen, niedrigeren Energiepreisen und Entbürokratisierung für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern hervorgehoben. Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Weitere Informationen finden Sie hier.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.