Schweriner Seen im Fokus: Rastvögel werden gezählt

StALU Westmecklenburg startet neue Begehungen zur Bestandserfassung und zum Schutz wichtiger Vogelarten

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (StALU WM) führt im Europäischen Vogelschutzgebiet „Schweriner Seen“ Geländebegehungen zur systematischen Erfassung bedeutender Rastvogelarten durch. Ziel ist es, den Bestand dieser Arten zu überwachen und effektive Schutzmaßnahmen zu ermöglichen. Die gewonnenen Daten unterstützen den Erhalt des wichtigen Lebensraums während der Zugzeiten und dienen als Grundlage für zukünftige Umweltplanungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.