
Revolution in der Notfallversorgung geplant
Gesundheitsministerin Drese will mit integrierten Notfallzentren Wartezeiten verkürzen und Doppelstrukturen abbauenGesundheitsministerin Stefanie Drese plant eine umfassende Reform der Notfallversorgung in Deutschland mit flächendeckenden Integrierten Notfallzentren (INZ) und Akutleitstellen, um die Zusammenarbeit von Kliniken, Kassenärztlicher Vereinigung und Rettungsdiensten zu verbessern. Ziel ist es, Doppelstrukturen abzubauen, Wartezeiten zu verkürzen und Patienten zielgerichteter zu versorgen. Die Reform erfordert infrastrukturelle Anpassungen und intensive Kooperation aller Akteure, um langfristig die Qualität und Effizienz der Notfallversorgung landesweit zu stärken.