Renaturierung auf Ostzingst startet

Erdarbeiten seit Juli fördern Artenvielfalt und naturnahe Feuchtgebiete in Mecklenburg-Vorpommern

Die Renaturierung der Sundischen Wiese auf dem Ostzingst schreitet weiter voran: Seit 1. Juli werden Erdbewegungen und Materialtransporte durchgeführt, um den natürlichen Zustand und lebenswichtige ökologische Lebensräume wiederherzustellen. Besucherinnen und Besucher können das Gebiet weiterhin unverändert erleben, obwohl Baumaschinen im Einsatz sind. Das Projekt fördert die Artenvielfalt und unterstützt naturnahe Feuchtgebiete in Mecklenburg-Vorpommern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.