Psychologische Hilfe nach Schüler-Verschwinden

Mobile Schulpsychologen unterstützen ab 13. Oktober Schüler, Lehrkräfte und Eltern bei der Bewältigung der belastenden Situation

Psychologische Unterstützung nach dem Verschwinden eines Schülers

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung richtet an der betroffenen Schule ab dem 13. Oktober ein Unterstützungsangebot durch Schulpsychologen der mobilen Teams des Zentralen Dienstes für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) ein. Diese begleiten Schülerinnen, Schüler und das Kollegium in der belastenden Situation und bieten psychosoziale Hilfe sowie Beratung für Lehrkräfte und Eltern an. Ziel ist es, Ängste zu mindern und das schulische Umfeld zu stabilisieren.

Weitere Informationen sind in der Pressemitteilung des Ministeriums verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.