Projekt „Eigenständig werden“ startet landesweit

Förderung sozialer Kompetenzen bei Grundschülern für ein besseres Schulklima

Projekt „Eigenständig werden“ stärkt soziale Kompetenzen

Das Land fördert mit dem Projekt „Eigenständig werden“ gezielt soziale Fähigkeiten bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 6. Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kommunikation, konstruktiver Konfliktlösung und Verantwortungsbewusstsein. Damit soll das soziale Miteinander im Schulalltag nachhaltig verbessert werden.

Bedeutung für die Schulgemeinschaft

Das Programm zielt auf ein respektvolles Schulklima, von dem Lehrkräfte, Eltern und Schüler gleichermaßen profitieren. Es ist für alle Schulen im Land vorgesehen und soll dauerhaft in den Unterricht integriert werden.

Weitere Informationen

Details zum Projekt sind in der Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.