Übersetzung in Einfache Sprache

30. Outdoor-Camp der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

Das Outdoor-Camp fand dieses Jahr zum 30. Mal statt.
Das Camp ist für benachteiligte Kinder.
Benachteiligt bedeutet: Kinder haben weniger Chancen im Leben.
Das Camp soll den Kindern helfen.

Der Innenminister Christian Pegel besuchte das Camp.
Das Camp war an einem Polizei-Feuerwehr-Aktionstag.
Viele Menschen waren dabei: Helfer und Kinder.

Erlebnisreicher Aktionstag für Kinder

59 Kinder nahmen am Aktionstag teil.
Sie lernten viel über Polizei und Feuerwehr.
Die Kinder konnten Einsatzfahrzeuge ansehen.
Sie sahen auch moderne Technik.
Es gab viele spannende Spiele und Aktionen.
Das Ziel ist, Kinder zu stärken.
Das Camp zeigt neue Zukunftschancen.

Prävention und Gemeinschaft stärken

Das Camp will Probleme verhindern.
Das nennt man Prävention.
Prävention bedeutet:

  • Probleme früh verhindern
  • Zum Beispiel Streit oder Gefahren

Das Camp hilft Kindern, besser zusammen zu leben.
Kinder lernen:

  • Im Team arbeiten
  • Sich gegenseitig helfen
    So fühlen sich Kinder als wichtige Gruppe.

Würdigung durch Innenminister Pegel

Herr Pegel lobte das Camp sehr.
Er sagte: Das Camp ist wichtig für die Gesellschaft.
Es zeigt, dass lange Projekte viel bewirken.
Mecklenburg-Vorpommern braucht solche Angebote für Kinder.

Mehr Informationen für Sie

Das ganze Programm finden Sie auf der Webseite.
Dort stehen auch weitere Infos zum Aktionstag.
Die Webseite ist von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern.

Warum ist das Camp wichtig?

Das Camp hilft Kindern und der Gemeinschaft.
Es zeigt: Engagement schafft Chancen.
So haben Kinder heute und in Zukunft mehr Möglichkeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 08:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sollten Outdoor-Camps wie das der Landespolizei mehr gefördert werden, um benachteiligten Kindern gesellschaftliche Chancen zu eröffnen?
Ja, solche Camps sind unverzichtbar für soziale Integration und Selbstbewusstsein
Nur wenn sie messbare Erfolge bei Prävention und Gemeinschaft zeigen
Es gibt wichtigere Investitionen als Freizeitangebote für Kinder
Nein, solche Initiativen sind zu kostspielig und bringen wenig Veränderung