Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Pflegestützpunkt Waren feiert fünf Jahre

Am Montag hatte der Pflegestützpunkt Waren Geburtstag.
Er gibt es jetzt schon fünf Jahre.

Ein Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle.
Hier bekommen Menschen Hilfe rund um Pflege.

Warum ist der Pflegestützpunkt wichtig?

Sozialministerin Stefanie Drese sagt:
Der Pflegestützpunkt ist ein wichtiger Ort.
Er hilft, wenn Sie Pflege brauchen.
Oder wenn Sie sich Sorgen um Angehörige machen.

Was macht der Pflegestützpunkt?

Er informiert Sie zu:

  • Pflege-Leistungen und Anträgen.
  • Beratungsangeboten und Hilfen.
  • Pflege zu Hause oder im Heim.
  • Beratung für verschiedene Pflegesituationen.

Pflegestützpunkt heißt:
Eine Stelle, die Sie zu Pflege-Fragen berät.
Sie bekommen dort Unterstützung und Hilfe.

Welche Rolle hat der Pflegestützpunkt im Land?

Der Pflegestützpunkt Waren hilft im Netzwerk von Mecklenburg-Vorpommern.
Er will, dass Sie gut beraten werden.
So können Pflegebedürftige lange selbst bestimmen.
Und Familien bekommen die passende Hilfe.

Weitere Infos

Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur vollständigen Pressemitteilung ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Pflegestützpunkte feiern ihre fünften Geburtstag und stärken regionale Pflege – Wie wichtig sind solche Beratungsstellen für Sie persönlich?
Unverzichtbar: Sie sind die Rettung bei Pflegefragen und erleichtern den Alltag enorm
Nützlich, aber oft zu bürokratisch und schwer zugänglich
Nettes Angebot, aber ich vertraue lieber auf private Hilfe und Familie
Ich kenne sie kaum – mehr Werbung und Aufklärung sollten her