Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Informationen zum Heizkraftwerk "biothermagenow"

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg hat Neuigkeiten.

Es geht um das Heizkraftwerk "biothermagenow".

Das Werk benutzt Altholz zum Heizen.

Öffentlichkeitsbeteiligung wird verlängert

Die Zeit für die Öffentlichkeit, sich zu informieren, wird länger.

Sie können sich also mehr Zeit nehmen.

Das gilt für Veränderungen am Heizkraftwerk.

Die Änderung steht im Bundes-Immissionsschutzgesetz.

Das Gesetz schützt Menschen und Umwelt vor Schadstoffen.

Was bedeutet das genau?

  • Sie können sich die Pläne anschauen.
  • Sie können Ihre Meinung sagen.
  • Sie können Fragen und Vorschläge machen.

Diese Informationen finden Sie auf der Internetseite vom Amt.

Warum ist das wichtig?

Das Verfahren soll offen und transparent sein.

Jeder soll mitreden können, bevor eine Entscheidung fällt.

So schützt das Amt die Umwelt und die Bürger.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie bitte die Webseite:

Weitere Informationen zur Bekanntmachung

Noch ein Hinweis

Es gibt momentan keine weiteren Dokumente oder Anhänge zu diesem Thema.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese bald stellen.

Nutzen Sie die Chance, sich zu beteiligen!


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 00:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeit zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei umweltrelevanten Genehmigungsverfahren wie dem Heizkraftwerk in Westmecklenburg?
Unverzichtbar – Bürger sollten frühzeitig und umfangreich mitentscheiden können
Gut, aber ich bezweifle, dass meine Meinung wirklich Einfluss hat
Wenig relevant – Experten entscheiden, ich vertraue auf Behörden
Überflüssig – solche Verfahren verzögern nur wichtige Projekte