Übersetzung in Einfache Sprache

Norddeutschland wird wichtig für die Energiewende

Norddeutschland zeigt: Energiewende geht voran.
Energiewende heißt: Wir wechseln zu sauberer Energie.
Alte Energie wie Kohle oder Öl wird weniger.
Neue Energie kommt von Wind und Sonne.

Norddeutschland arbeitet zusammen

Fünf Länder im Norden arbeiten eng zusammen.
Sie teilen Wissen und forschen gemeinsam.
So lösen sie große Probleme besser.
Das bringt neue Ideen schneller in die Praxis.

Wissenschaft hilft der Energiewende

Forscher und Wissenschaftler tauschen sich aus.
Sie machen neue Projekte zusammen.
Das hilft, neue Technik zu entwickeln.
So wird die Energiewende erfolgreich.

Norddeutschland ist ein Beispiel

Die Arbeit im Norden wird in Europa beachtet.
Andere Länder schauen sich diese Arbeit an.
Norddeutschland zeigt, wie Politik, Forschung und Wirtschaft
zusammen eine saubere Energie-Zukunft schaffen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Was bedeutet Energiewende?

Energiewende heißt:

  • Weg von Kohle, Öl und Gas.
  • Hin zu Energie von Wind und Sonne.
  • Schutz von Umwelt und Klima.

Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Norddeutschland gilt als Vorreiter der Energiewende – können Forschung und Zusammenarbeit wirklich das Klima retten?
Ja, nur durch Wissenschaft und Kooperation schaffen wir den Wandel
Ich bin skeptisch – zu viele Versprechen, zu wenig greifbare Ergebnisse
Energiewende ist überbewertet, wir sollten uns mehr auf Energieeffizienz konzentrieren
Ich setze auf technologische Innovationen, alte Politkonzepte bringen nichts
Europa sollte Norddeutschland als Blaupause übernehmen, das ist der einzige Weg