Übersetzung in Einfache Sprache

Neues zu Bodenordnungsverfahren in Vorpommern-Rügen

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt informiert Sie.
Es geht um zwei Bodenordnungsverfahren: „-Werre“ und „Born-Dorf“.
Diese Verfahren betreffen den Landkreis Vorpommern-Rügen.

Was sind Wertermittlungsergebnisse?

Die Wertermittlung zeigt den Wert von Flächen.
Diese Werte sind wichtig für die Bodenordnung.
Alle Betroffenen können die Ergebnisse einsehen.
So bleibt der Prozess offen und fair.

Erklärung: Flurbereinigung
Flurbereinigung ist ein Gesetz.
Es ordnet landwirtschaftliche Flächen neu.
Ziel ist:

  • Die Flächen besser nutzen.
  • Den ländlichen Raum stärken.
  • Interessen verschiedener Menschen ausgleichen.

Wichtige Termine

Es gibt zwei wichtige Treffen:

  • Einen Planwunschtermin
  • Einen Anhörungstermin

Beim Planwunschtermin können Sie Wünsche sagen.
Sie können zum Beispiel sagen, wie Sie die Fläche nutzen wollen.

Beim Anhörungstermin sprechen alle über:

  • Ihre Wünsche
  • Die Werte der Flächen
  • Rechtliche Fragen

Sie können dort mitreden und Fragen stellen.

Rechtliche Regeln

Diese Schritte passieren nach dem Flurbereinigungsgesetz.
Das Gesetz sorgt für eine faire Neuordnung.
Viele Menschen sollen mitmachen können.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Das Amt bietet mehr Informationen online an.

Sie können dort Unterlagen lesen und herunterladen.

Link zur Bekanntmachung:
Bekanntmachung des STALU VP

Was ist jetzt wichtig?

Mit dem Planwunschtermin und Anhörungstermin beginnt der nächste Schritt.
Sie sind eingeladen mitzumachen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Meinung zu sagen.
So können Sie die Zukunft der Flächen mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Bodenordnungsverfahren wie „-Werre“ und „Born-Dorf“ in Vorpommern-Rügen – bringen sie echte Verbesserungen oder schränken sie eher die Eigentumsrechte ein?
Ich sehe darin eine wichtige Chance zur nachhaltigen Flur- und Umweltentwicklung.
Es sind Bürokratische Gängelei – Eigentümer werden zu stark eingeschränkt.
Solche Neuordnungen sind nötig, aber oft undurchsichtig und langwierig.
Ich bin skeptisch, ob die Verfahren wirklich faire Werte für alle Betroffenen bieten.
Ich habe keine Meinung, solche speziellen Verfahren sind zu komplex für Außenstehende.