Übersetzung in Einfache Sprache

Bodenordnungsverfahren „Usedom II“ ist abgeschlossen

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern heißt kurz STALU VP.

Es hat das Bodenordnungsverfahren „Usedom II“ abgeschlossen.

Das ist ein Verfahren zur Neuordnung von Grundstücken.

Diese Neuordnung hilft, die Landwirtschaft besser zu machen.

Das Verfahren betrifft den Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Was ist ein Bodenordnungsverfahren?

Ein Bodenordnungsverfahren ist ein geplanter Vorgang.

Dabei werden Grundstücke neu geordnet.

Zum Beispiel werden Flächen geändert oder getauscht.

Das Ziel ist eine bessere Landwirtschaft.

Die Grundstücke passen dann besser zusammen.

Menschen können ihre Flächen so besser bewirtschaften.

Warum gibt es das Verfahren?

Das Verfahren soll helfen:

  • Die Landwirtschaft besser zu machen.
  • Die Nutzung der Flächen nachhaltig zu gestalten.
  • Die Agrarstruktur zu verbessern.

Rechtliche Grundlagen

Das Verfahren hat Regeln aus dem Gesetz.

Das sind wichtige Gesetze:

  • § 64 im Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG):
    Regelt, wie das Verfahren abgeschlossen wird.

  • § 149 im Flurbereinigungsgesetz (FlurbG):
    Regelt, wie die Ergebnisse veröffentlicht werden.

Was passiert jetzt?

Es gibt eine offizielle Bekanntmachung.

Diese finden Sie auf der Internetseite vom STALU VP.

Dort stehen alle Details zum Verfahren „Usedom II“.

Link zur Bekanntmachung:
https://www.stalu-mv.de/Bekanntmachungen/?id=215630&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Was bedeutet das für Sie?

Wenn Sie Eigentümer im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind, betrifft Sie das.

Die Neuordnung kann Ihre Landnutzung verbessern.

Ihre Flächen können zusammenhängender und leichter bearbeitbar werden.

Das hilft der regionalen Entwicklung.

Wer beantwortet Fragen?

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern hilft Ihnen.

Sie können dort nachfragen, wenn Sie Fragen haben.

Es gibt keine weiteren Anhänge zur Bekanntmachung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie zu Bodenordnungsverfahren wie „Usedom II“, die landwirtschaftliche Flächen neu ordnen und Strukturen ändern?
Wichtiges Instrument für eine moderne Landwirtschaft – Nutzt den Betrieben und der Umwelt
Bodenordnungs-Kahlschlag: Eigentümer verlieren Kontrolle über ihr Land
Neutral – kann Vor- und Nachteile haben, kommt auf die Umsetzung an
Besser investieren wir in Technologie statt Grundstücksumlegung
Solche Verfahren bremsen eher die regionale Entwicklung