Neues Projektboot ‚LIMOSA‘ für Ostseeküste getauft

HOTSPOT28 stärkt Naturschutz an der westmecklenburgischen Küste mit symbolträchtigem Landungsboot

Projektgebiet und Förderung

Das Projektgebiet „– ü Norden“ erstreckt sich von Lübeck entlang der westmecklenburgischen Ostseeküste bis nach Rerik und ist Teil des Aktionsprogramms NATÜRLICHER KLIMASCHUTZ. Es wird durch das Bundesamt für Naturschutz sowie das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt (MLLR) gefördert.

Feierliche Taufe des Projektbootes „LIMOSA“

Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V. hat im Rahmen des „HOTSPOT28“-Projekts ein Landungsboot erworben, das künftig zentrale Aufgaben vor Ort übernimmt. Bürgermeisterin Gabriele Richter taufte das Boot „LIMOSA“, das so eine starke symbolische Bedeutung für das Projekt erhält.

Prominente Gäste bei der Taufe

Die Zeremonie auf der Insel Poel wurde von Dr. Britta Knefelkamp (BfN) und Staatssekretärin Elisabeth Aßmann (MLR MV) begleitet, die damit die Bedeutung des Projekts auf Bund- und Länderebene unterstrichen.

Zielsetzung des Projekts

„HOTSPOT28“ verfolgt das Ziel, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit in einer sensiblen Küstenregion durch naturnahe Schutzmaßnahmen zu fördern und damit das ökologische Gleichgewicht zu stärken.

Weiterführende Informationen

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Details sind über die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfügbar: Komplette Pressemitteilung zum Projektboot LIMOSA.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.