Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Polizeigebäude in Gadebusch

Das Polizeirevier Gadebusch bekommt ein neues Gebäude.
Das ist Teil vom Landesprogramm „Sieben auf einen Streich“.
Dieses Programm verbessert viele Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern.
Auch die Polizei soll so moderner und besser werden.

Neubau auf eigenem Land

Ab Sommer 2026 beginnt der Bau.
Das neue Gebäude hat drei Stockwerke.
Es steht auf staatlichem Grund in der Ratzeburger Chaussee.

Zurzeit werden noch die Pläne gemacht.
Die Planung geht schnell voran.
Der Neubau hilft der Polizei in Gadebusch sehr.

Das Landesprogramm „Sieben auf einen Streich“ ist:

  • Ein staatliches Förderprogramm.
  • Es unterstützt Bau- und Modernisierungsprojekte.
  • Besonders hilft es auch der Polizei.

Vorteile für die Region

Das neue Gebäude wird für die Polizisten besser.
Sie können besser und schöner dort arbeiten.
Für die Menschen in Gadebusch heißt das:

  • Mehr Sicherheit.
  • Mehr Polizei vor Ort.

Mehr Informationen

Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier:
Offizielle Pressemitteilung der Landesregierung

Auf der Webseite gibt es noch mehr Details und Anhänge.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Polizei baut neu: Bedeutet mehr Sicherheit oder nur teure Prestigeprojekte? Wie bewertest du die Modernisierung des Polizeigebäudes in Gadebusch?
Endlich ein modernes Revier – das stärkt unsere Sicherheit vor Ort!
Ein schickes Gebäude allein löst keine Probleme, Leute!
Wichtig, aber die Mittel sollten auch in mehr Personal fließen.
Ich sehe das skeptisch – das Geld gehört woanders hin.
Solche Projekte sind notwendig, um die Polizei zukunftsfähig zu machen.