Neues Flex-BHKW in Friedland genehmigt
Umweltprüfung bestätigt geringe Auswirkungen – Bürger können sich jetzt umfassend informierenDas Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (STALU MS) hat eine Bekanntmachung zur Errichtung und zum Betrieb des „Flex-BHKW Heizwerk Friedland“ veröffentlicht. Die Vorprüfung nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz ergab keine erheblichen negativen Umweltwirkungen. Das Projekt umfasst eine Satelliten-Blockheizkraftwerk-Anlage zur flexiblen Wärmeversorgung in Friedland.
Rechtlicher Rahmen und Projekt
Gemäß § 5 Abs. 2 UVPG dient die Prüfung dazu, potenzielle Umweltbelastungen zu bewerten. Das BHKW erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme, was die Effizienz steigert. Das Vorhaben wird transparent begleitet und die Ergebnisse sind öffentlich zugänglich.
Öffentliche Bekanntmachung
Die Bekanntmachung (Nr. AB 41/25 vom 04.08.2025) und weitere Details sind auf der Website des STALU MS verfügbar. Damit können Bürgerinnen und Bürger sich umfassend informieren.