Neues Ehrenzeichen für Katastrophenschützer

Land würdigt Einsatzkräfte und stärkt Zusammenhalt in Krisenzeiten

Neues Katastrophenschutz-Ehrenzeichen als Anerkennung

Das Land führt ein spezielles Ehrenzeichen ein, um das Engagement von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräften im Katastrophenschutz zu würdigen. Ziel ist es, den Schutz der Bevölkerung sichtbar wertzuschätzen und die Bedeutung von Zusammenhalt in Krisen zu betonen.

Würdigung und Motivation

Die Auszeichnung richtet sich an alle, die im Katastrophenschutz tätig sind, von der Notfallrettung bis zum Bevölkerungsschutz. Sie soll Anerkennung schaffen, die Nachwuchsgewinnung fördern und die Bindung qualifizierter Helfer stärken.

Weitere Details zur Vergabe und Auszeichnungsfeiern werden bald veröffentlicht. Informationen finden Interessierte auf der Website des Innenministeriums.

Vollständige Meldung des Innenministeriums

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.