Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Berufsverband für Hygienekontrolleure in Mecklenburg-Vorpommern

Am Mittwoch traf sich die Gesundheitsministerin Stefanie Drese mit dem neuen Berufsverband Hygienekontrolleure MV e.V.

Der Verband hat das Ziel, Hygienekontrolleure besser zu unterstützen.

Er möchte die Zusammenarbeit der Fachkräfte verbessern.

Was sind Hygienekontrolleure?

Hygienekontrolleure sind Fachkräfte.
Sie achten darauf, dass Hygieneregeln eingehalten werden.
Zum Beispiel in Krankenhäusern und öffentlichen Gebäuden.

Gründung des Verbands

Der Berufsverband wurde im Juli 2025 gegründet.
Der Verband arbeitet ohne Bezahlung, also ehrenamtlich.

Der Verband will:

  • Die Interessen der Hygienekontrolleure stärken.
  • Die Mitglieder miteinander vernetzen.
  • Austausch und Weiterbildung ermöglichen.

Unterstützung durch die Politik

Gesundheitsministerin Stefanie Drese begrüßt den Verband.

Sie findet den Verband wichtig für Mecklenburg-Vorpommern.

Der Verband kann jetzt politisch besser mitreden.
Er ist Ansprechpartner für Fragen zur Hygiene.

Mehr Infos

Informationen zum Verband und zur Arbeit der Hygienekontrolleure finden Sie auf der Webseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern:
www.regierung-mv.de

Warum ist das wichtig?

Mit dem Berufsverband fördert das Land wichtige Fachkräfte.
Das stärkt den öffentlichen Gesundheitsdienst.
Und es hilft, die Hygiene in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Brauchen Hygienekontrolleure in Deutschland endlich mehr Anerkennung und politische Rückendeckung?
Ja, ohne starke Verbände fristen sie ein Schattendasein und werden übersehen.
Nein, die aktuelle Unterstützung reicht völlig aus.
Vielleicht, aber nur, wenn sie ihre Arbeit auch sichtbarer machen.
Anerkennung ist wichtig, aber der Fokus sollte mehr auf besseren Arbeitsbedingungen liegen.
Politik sollte nicht zu viel Einfluss auf Berufsverbände nehmen.