Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Staatssekretär im Innenministerium

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig will Dr. Christian Frenzel vorstellen.
Er soll neuer Staatssekretär werden.
Das ist im Ministerium für Inneres und Bau.

Die Ernennung passiert am 27. Oktober.
Das hat die Staatskanzlei offiziell gesagt.

Was bedeutet das genau?

Dr. Frenzel bekommt eine wichtige Aufgabe.
Er hilft bei der Leitung vom Innenministerium.
Das Ministerium kümmert sich um viele wichtige Sachen, zum Beispiel:

  • Sicherheit im Land
  • Bau und Planung
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden

Dr. Frenzel übernimmt eine Schlüsselrolle.
Er arbeitet an wichtigen politischen Zielen mit.

Warum ist das wichtig?

Die Ministerpräsidentin will, dass erfahrene Leute arbeiten.
Gerade in schwierigen Zeiten braucht man gute Führung.
Dr. Frenzel bringt viel Wissen und Erfahrung mit.

Darum ist seine Ernennung ein wichtiger Schritt.
Das hat auch mit Kontinuität zu tun.
Das heißt: Die Arbeit soll gut und stabil bleiben.

Weitere Infos

Sie können mehr in der offiziellen Pressemitteilung lesen:
Offizielle Pressemitteilung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Was passiert jetzt?

Am 27. Oktober bekommt Dr. Frenzel sein Amt offiziell.
Die Landesregierung startet damit einen wichtigen neuen Abschnitt.
Viele Menschen und Politiker schauen gespannt auf die Entwicklung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Mecklenburg-Vorpommern bei wichtigen Ämtern, wie dem Staatssekretär im Innenministerium, auf erfahrene Experten wie Dr. Christian Frenzel setzt?
Unverzichtbar – Erfahrung sichert stabile Regierungsarbeit
Wichtig, aber frischer Wind und neue Perspektiven sind nötiger denn je
Egal, Hauptsache die Politik liefert Ergebnisse für die Bürger
Ich traue dem System generell nicht – Änderungen bringen meistens wenig
Skeptisch – zu oft bleiben altbewährte Personen zu lange im Amt