Neuer Schulcampus in Grevesmühlen setzt Maßstäbe
MOSAIK-Schule als Leuchtturmprojekt fördert moderne, barrierefreie Bildung in Mecklenburg-VorpommernDer Neubau der MOSAIK-Schule am Schulcampus Grevesmühlen gilt als Leuchtturmprojekt und stärkt die Bedeutung des Standorts als Bildungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung fördert damit moderne, barrierefreie Lernumgebungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen. Das Projekt steht für eine nachhaltige Bildungsstrategie und soll Impulse für zukünftige Schulentwicklungen im Land setzen.
Bedeutung für die Region
Der Campus unterstützt innovative Bildungskonzepte und schafft optimale Lernbedingungen. Architektur und pädagogisches Konzept sind darauf ausgelegt, vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Leuchtturmprojekt als Teil einer zukunftsorientierten Strategie
Als wegweisendes Vorhaben setzt das Projekt Maßstäbe und dient als Modell für weitere Schulentwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern.