Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht das Ministerium für Digitalisierung?
Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern kümmert sich um digitale Dinge.

Neue Leitung bringt frischen Schwung.
Marco Anschütz ist jetzt an der Spitze.
Er macht die Digitalisierung im Land besser.

Er plant, wie die Digitalisierung im Land läuft.
Er hilft bei der Umsetzung.
Das bedeutet: Er sorgt dafür, dass alles gut funktioniert.

Seine Aufgaben sind:

  • Mehr digitale Verwaltung
  • Bessere Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger
  • Bessere IT-Infrastruktur in öffentlichen Gebäuden
  • Mehr Digitalisierungsprojekte im ganzen Land

Der Begriff „Digitalisierung“
Erklärt:
„Digitalisierung“ heißt, analoge Dinge in digitale Form zu bringen.
Das macht Abläufe einfacher, schneller und klarer.

Das Ziel des Ministeriums ist:

  • Eine moderne Verwaltung, die den Menschen hilft.
  • Sichere und schnelle IT-Systeme.

Mit Marco Anschütz wird das Land noch digitaler.
Der Minister möchte die Digitalisierung vorantreiben.
Er will viele Menschen und Stellen im Land einbeziehen.

So wächst die digitale Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern.

Möchten Sie mehr wissen?
Hier finden Sie die Originalmeldung der Landesregierung:
Mehr Infos


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollte Mecklenburg-Vorpommern die digitale Zukunft gestalten? Mehr Bürgernähe oder technologische Spitzenleistung?
Fokus auf bürgernahe digitale Services und einfache Verwaltung.
Große Investitionen in Hochgeschwindigkeits-Internet und sichere IT-Infrastruktur.
Förderung von Innovationen und Startup-Ökosystemen im Land.
Mehr Transparenz durch offene Daten und digitale Partizipation.
Konzentration auf ländliche Gebiete und digitale Chancengleichheit.