Neuer barrierefreier Angelsteg am Wockersee eröffnet
Inklusion und nachhaltige Freizeitangebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in Parchim gestärktAm Wockersee in Parchim wurde ein neuer barrierefreier Angelsteg eröffnet, der Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen besseren Zugang zum Angeln ermöglicht. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. und dem Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV. Damit stärkt die Region Parchim sowohl Inklusion als auch nachhaltige Freizeitangebote in der Natur.
Engagement fĂĽr Barrierefreiheit und Inklusion
Der Angelsteg steht symbolisch für den Einsatz von Verbänden und Behörden, allen Menschen unabhängig von körperlichen Einschränkungen Zugang zu Freizeitaktivitäten zu bieten. Besonders Menschen mit Behinderung können so uneingeschränkt am gesellschaftlichen und naturnahen Leben teilnehmen.
Regionale Bedeutung
Der Wockersee als beliebter Natur- und Angelort wurde bewusst ausgewählt, um die Attraktivität der Region zu erhöhen und inklusive Angebote zu erweitern. Dieses Projekt unterstreicht die Bemühungen Mecklenburg-Vorpommerns, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit zu verbinden.