Neue Videoüberwachung am Marienplatz in Schwerin gestartet
Innenministerium sieht Technik als wichtigen Beitrag zur Sicherheit und KriminalpräventionNeue Videoüberwachung am Marienplatz in Schwerin
Am Marienplatz in Schwerin wurde heute eine moderne Videoüberwachungsanlage offiziell in Betrieb genommen. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung bewertet die Maßnahme als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Kriminalitätsprävention. Innenminister Christian Pegel hebt die verlässliche technische Ausstattung als Beitrag zur Sicherheit hervor.
Bedeutung für Sicherheit und Stadtentwicklung
Die neue Bildüberwachungsanlage dient dazu, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Straftaten vorzubeugen. Ihr Einsatz ist Teil der umfassenden Sicherheitsstrategie der Landesregierung. Langfristige Auswirkungen auf die Sicherheitslage bleiben jedoch abzuwarten.