Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Professoren an der Universität Greifswald

Die Universität Greifswald bekommt zwei neue Professoren.
Am 30. Juni hat das Wissenschaftsministerium sie berufen.
Die Staatssekretärin Susanne Bowen hat die Urkunden übergeben.

Die neuen Professoren heißen:

  • Claudia Wrozyna
  • Jun.-Prof. Dr. Martin Siegel

Beide arbeiten jetzt an der Universität Greifswald.

Warum sind neue Professoren wichtig?

Neue Professoren helfen der Universität.
Sie machen neue Forschung und lehren.
Das verbessert die Universität und das Lernen.
Die Ernennung war in Schwerin.
Das zeigt: Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Universität.

Mehr Informationen

Das Ministerium für Wissenschaft gibt mehr Details dazu.
Hier können Sie die Pressemitteilung lesen:
Zur Pressemitteilung des Ministeriums

Mit den neuen Professoren wird die Universität noch besser.
Sie zeigt, dass sie sich weiter entwickelt.
Das ist gut für die Region und die Menschen dort. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig sind neue Professuren für die Innovationskraft und den Ruf einer Universität wie Greifswald?
Unverzichtbar – ohne frische Köpfe bleibt Forschung stehen
Gut, aber oft reine Symbolpolitik ohne echten Einfluss
Interessant, wenn die Neuberufungen auch interdisziplinär sind
Egal, Solange die Lehre an erster Stelle steht
Problematisch, wenn Neue nur eingefahrene Denkweisen fortführen