Neue Fortbildungsreihe gegen Extremismus in MV-Schulen

Ministerium schult Schulleitungen in Früh­erkennung radikaler Tendenzen und fördert demokratische Werte, um Sicherheit und Toleranz zu stärken.

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern startet eine Fortbildungsreihe für Schulleitungen, um Extremismus an Schulen vorzubeugen. Ziel ist es, Radikalisierung frühzeitig zu erkennen und demokratische Werte zu stärken. Die Maßnahme fördert eine tolerante Schulatmosphäre und erhöht die Sicherheit im Ernstfall.

Gezielte Unterstützung für Schulleitungen

Die Fortbildung vermittelt Strategien zum Erkennen extremistischer Tendenzen und stärkt das Handlungsspektrum der Schulleitungen. Damit soll eine aufgeklärte und stabile Schulgemeinschaft gefördert werden.

Stärkung der Demokratie in Schulen

Neben der Gefahrenprävention setzt das Programm auf die Vermittlung demokratischer Grundwerte. Ziel ist es, Toleranz und Respekt im Schulalltag nachhaltig zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.