Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt in Südost-Rügen schützt das Meer

Das Biosphärenreservat Südost-Rügen startet ein neues Projekt.
Es geht um den Schutz von Meereslebewesen.

In Neuendorf legten Arbeiter 640 Tonnen Natursteine an die Küste.
Diese Steine helfen, ein natürliches Riff zu bauen.
Ein Riff ist ein Zuhause für viele Fische und Tiere.

Warum ist das Projekt wichtig?

Riffe sind wichtig für das Leben im Meer.
Sie schützen viele Meerestiere.
Sie sind Orte, wo Fische ihre Eier legen.
Riffe helfen der Natur, gesund zu bleiben.

Die Natur bleibt so in der Region abwechslungsreich.
Viele verschiedene Tiere leben dort zusammen.

Was ist ein Biosphärenreservat?

Ein Biosphärenreservat ist ein besonderes Gebiet.
Die UNESCO hat es als wichtig erklärt.
Dort schützt man die Natur und die Tiere.
Außerdem sorgt man dafür, dass Menschen und Natur gut zusammenleben.

Was bringt das Projekt für Neuendorf?

Die Gemeinde Neuendorf hat Vorteile von dem Projekt:

  • Neue Forschungsmöglichkeiten entstehen.
  • Menschen können mehr über die Natur lernen.
  • Touristen kommen gerne, um die Natur zu sehen.

Ein schönes Riff macht den Bodden auch für Besucher interessant.

Mehr erfahren

Sie finden mehr Infos auf der Website der Landesregierung.
Dort gibt es die vollständige Pressemitteilung und weitere Details.

Zur vollständigen Pressemitteilung


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sind natürliche Riffe wie das neue Projekt in Neuendorf der Schlüssel zur Rettung unserer marinen Ökosysteme?
Ja, ohne natürliche Riffe bricht das ökologische Gleichgewicht zusammen!
Riffe sind wichtig, aber ohne umfassende Schutzmaßnahmen reicht das nicht aus.
Natürliche Riffe sind nett, aber Tourismus interessiert mich mehr.
Ich glaube eher an technologische Lösungen als an Naturrenaturierung.
Das ist alles überbewertet – die Wirtschaft muss Vorrang haben.