Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Schulbau in Plate eröffnet

In Plate wurde heute ein neuer Schulbau eröffnet.

Die Naturgrundschule Plate hat jetzt mehr Platz.
Auch ein neuer Hort wurde gebaut.

Ein Hort ist ein Betreuungsort für Kinder.
Hier sind Kinder nach der Schule gut betreut.
Sie machen Hausaufgaben und spielen dort.

Mehr Platz für die Naturgrundschule Plate

Die Schule ist bekannt für Umweltlernen.
Etwa 220 Kinder gehen auf diese Schule.
Sie machen viele Projekte zur Natur.

Der neue Bau hilft der Schule sehr.
Er bietet mehr Räume für den Unterricht.

Zusammenarbeit von Land und Kommunen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Städte
haben zusammengearbeitet, um den Bau zu machen.

Sie wollen das Lernen für Kinder besser machen.
Die Schule hat nun moderne Räume zum Lernen, Forschen und Spielen.

Umwelt und Natur sind wichtig

Die Schule legt viel Wert auf Umweltschutz.
Die Kinder lernen hier, wie man die Natur schützt.

Mit den neuen Räumen kann die Schule mehr machen:

  • Umweltprojekte
  • Kreatives Lernen
  • Mehr Angebote für Kinder

Warum ist der neue Bau wichtig?

Die Schule kann jetzt besser arbeiten.
Kinder bekommen mehr Aufmerksamkeit und Hilfe.

Der neue Hort macht die Betreuung besser.
So sind Kinder auch nach der Schule gut versorgt.

Mehr Infos

Sie können die Pressemitteilung online lesen:
Zur vollständigen Pressemitteilung


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sinnvoll ist die Investition in neue Schulgebäude speziell für Umweltschulen wie die Naturgrundschule Plate?
Unbedingt richtig – moderne Räume fördern nachhaltiges Lernen direkt vor Ort!
Gut gemeint, aber solche Mittel sollten zuerst in digitale Infrastruktur fließen.
Schön, aber viel wichtiger sind qualifizierte Lehrkräfte statt neue Gebäude.
Ich finde den Fokus auf Umweltbildung überbewertet – Grundschulen haben andere Prioritäten.