Übersetzung in Einfache Sprache

Sommertour in Mecklenburg-Vorpommern fast zu Ende

Ministerin Drese besucht Regionen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Tour dauerte mehr als fünf Wochen.
Sie hatte acht Termine in verschiedenen Landkreisen und Städten.

Fokus: Lebensretter und Rettungsdienst

In der letzten Woche stehen die Lebensretter im Mittelpunkt.
Lebensretter sind Menschen, die anderen in Not helfen.

Die Ministerin besucht unter anderem:

  • Junior-Retter-Camps (Schulungen für junge Helfer)
  • Vorführungen mit Rettungshubschraubern
  • Nachtschichten im Rettungsdienst

Diese Termine sollen zeigen, wie wichtig die Lebensretter sind.
Sie zeigen auch, wie schwer die Arbeit der Rettungskräfte ist.

Reise durch verschiedene Regionen

Ministerin Drese war in:

  • Ludwigslust-Parchim
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • Beide kreisfreie Städte

Sie wollte die Lage vor Ort besser verstehen.
Sie sprach mit vielen Menschen aus den Regionen.

Weitere Infos

Sie finden mehr Informationen auf der Webseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern.

Zur Pressemitteilung der Landesregierung

Mit der Sommertour bedankt sich Ministerin Drese bei allen Rettungskräften.
Sie zeigt, wie wichtig ihre Arbeit für das Land ist.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig findest du das Engagement der Rettungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern, und was sollte die Politik dafür tun?
Mehr finanzielle Unterstützung und bessere Ausrüstung sind unerlässlich
Öffentlich mehr Aufmerksamkeit und Respekt zeigen reicht völlig aus
Freiwillige Arbeit sollte stärker gefördert und anerkannt werden
Die Belastung ist enorm – mehr Personal und weniger Bürokratie sind nötig
Ich glaube, das Thema wird überbewertet, Rettungsdienste kommen auch so zurecht