Übersetzung in Einfache Sprache

MitMachZentrale Nordwestmecklenburg besucht

Sozial- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese war in Wismar.
Sie besuchte die MitMachZentrale Nordwestmecklenburg.

Diese MitMachZentrale zeigt das Ehrenamt in der Region.
Das Ehrenamt bedeutet: Menschen helfen freiwillig anderen.
So bekommen Sie viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Was sind MitMachZentralen?

MitMachZentralen gibt es in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Es gibt acht dieser Stellen im Land.
Sie helfen Menschen, ein Ehrenamt zu finden.
Auch Vereine bekommen Unterstützung bei der Suche nach Helfern.

Das Angebot gilt für:

  • Menschen, die neu im Ehrenamt sind.
  • Erfahrene Helfer, die neue Aufgaben suchen.
  • Vereine und Gruppen, die Hilfe brauchen.

Warum ist das Ehrenamt wichtig?

Ministerin Stefanie Drese sagt: Ehrenamt verbindet Menschen.
Es hilft, die Gemeinschaft stark zu machen.
Die MitMachZentralen sind dafür wichtige Orte.
Hier finden sich Menschen zum Helfen und Austauschen.

Ehrenamt bedeutet:
Sie arbeiten freiwillig und bekommen kein Geld.
Sie helfen, weil sie anderen etwas Gutes tun wollen.

Wo finden Sie Hilfe?

Die MitMachZentralen sind gute Ansprechpartner.
Sie helfen bei der Suche nach passenden Projekten.
Oder wenn ein Verein neue Helfer braucht.

Jede MitMachZentrale unterstützt vor Ort zuverlässig.

Wichtig für die Gemeinschaft

MitMachZentralen helfen, das Ehrenamt zu stärken.
Sie bringen Menschen zusammen und fördern neue Ideen.
So bleibt die Gesellschaft lebendig und freundlich.

Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie:
Weitere Informationen zur MitMachZentrale Nordwestmecklenburg

Hier finden Sie alle Details und die komplette Pressemitteilung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie zentrale Anlaufstellen wie die MitMachZentrale für die Förderung von Ehrenamt und gesellschaftlichem Zusammenhalt?
Unverzichtbar – Ohne solche Strukturen geht ehrenamtliches Engagement verloren
Hilfreich, aber das Ehrenamt lebt vor allem von persönlicher Motivation
Ziemlich überbewertet – Hauptsache, jeder kann sich individuell engagieren
Ich finde das eine gute Idee, aber die Umsetzung muss besser kommuniziert werden
Ich setze lieber auf digitale Plattformen als auf lokale Anlaufstellen