Übersetzung in Einfache Sprache

Die 34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung

Die 34. Landwirtschaftsausstellung heißt MeLa.
Sie fand in Mühlengeez statt.
Die Messe dauerte vier Tage.
Viele Menschen besuchten die Ausstellung.
Es waren etwa 70.000 Besucher.

Rückblick auf die MeLa 2025

Die MeLa ist sehr wichtig für die Landwirtschaft.
Sie bringt viele Unternehmen und Experten zusammen.
Dort gibt es viele neue Ideen und Technik.
Themen sind zum Beispiel:

  • Landwirtschaft
  • Tiere auf dem Bauernhof
  • Gartenarbeit
  • Rohstoffe, die nachwachsen

Der Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus war sehr zufrieden.
Er fand die Messe gut besucht und erfolgreich.

Bedeutung für die Region und die Branche

Die MeLa ist wichtig für die Region.
Sie bringt verschiedene Menschen zusammen, zum Beispiel:

  • Bauern
  • Firmen, die Materialien liefern
  • Forscher
  • Politiker

Die Besucher konnten viele Dinge sehen:

  • Tiere schauen
  • Maschinen anschauen
  • Fachgespräche hören

So lernten die Menschen viel über das Leben auf dem Land.

Mehr Informationen

Sie können die Pressemitteilung lesen auf der Webseite:
Komplette Pressemitteilung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Dort finden Sie viele Details und Bilder zur MeLa 2025.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

MeLa 2025 zeigt: Wie sollten Landwirtschaftsausstellungen die Zukunft der Branche wirklich prägen?
Nur Technologie und Innovationen – weg mit Traditionellem!
Klassische Vorführungen sind wichtiger als digitale Neuerungen.
Regionalität und Nachhaltigkeit müssen im Fokus stehen.
Messen sollten verstärkt für junge Landwirte und Start-ups öffnen.
Mehr Politik-Debatten statt Verkaufsshows!