MeLa 2024 begeistert 67.000 Besucher
Landwirtschaftsausstellung in Mühlengeez stärkt Innovation und Dialog in Mecklenburg-VorpommernDie 34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (MeLa) in Mühlengeez endete nach vier Tagen mit rund 67.000 Besucherinnen und Besuchern. Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zog ein sehr positives Fazit der Veranstaltung, die als zentrale Plattform für Innovationen und Austausch in Mecklenburg-Vorpommern dient. Die Messe stärkt den Dialog zwischen Fachleuten, Landwirtinnen, Landwirten und der Öffentlichkeit zu aktuellen landwirtschaftlichen Herausforderungen.
Bedeutung der MeLa 2025
Die MeLa präsentiert Entwicklungen und Produkte der Landwirtschaft und fördert den Austausch in der Branche sowie mit der interessierten Bevölkerung.
Resonanz und Abschluss
Mit etwa 67.000 Gästen unterstreicht die Messe ihre Bedeutung als wichtige regionale Veranstaltungsplattform zu nachhaltiger Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung.
Weitere Informationen
Details zur MeLa 2025 sind auf der Webseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfĂĽgbar: