Meilenstein im Bauingenieurwesen: Neuer dualer Studiengang in Rostock
Innovative Kooperation zwischen Bauwirtschaft und Bildungseinrichtungen sichert die Zukunft der Branche und erhöht die Attraktivität für angehende Fachkräfte.Neuer Meilenstein im Bauingenieurwesen
Am 2. September 2024 wurde in Rostock der duale Studiengang „Bauingenieurwesen – Bachelor“ offiziell eröffnet. Staatssekretärin Ines Jesse begrüßte eine der ersten Studierenden in den Räumlichkeiten des Ingenieurbüros INROS LACKNER SE.
Gemeinsames Konzept für die Zukunft
Dieser innovative Studiengang ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen der Bauwirtschaft, verschiedenen Planungsbüros sowie der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Landes. Ziel ist es, die Nachwuchskräftesicherung in der Branche voranzutreiben und den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken.
Ein praxisorientierter Ansatz
Das duale Studium bietet den Studierenden die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und praktischer Arbeit soll nicht nur die Ausbildung der Studierenden verbessern, sondern auch die Attraktivität des Berufsfeldes erhöhen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit diesem neuen Ausbildungsweg steht der Bauingenieure von morgen eine spannende und vielversprechende Karriere bevor. Die Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen im Bauwesen erfolgreich zu meistern und die Region weiterzuentwickeln.