Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind wichtig im Sport.
Sie passen auf, dass Spiele fair bleiben.
Sie arbeiten oft freiwillig und ohne Geld.
Das nennt man ein Ehrenamt.
Die Sportministerin Stefanie Drese dankt diesen Menschen.
Sie sagt, ihr Einsatz ist sehr wichtig.
Ohne sie können viele Spiele nicht stattfinden.
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern geht es um Gewalt im Sport.
Die Ministerin spricht über Angriffe auf Schiedsrichter.
Diese Angriffe sind meistens verbal, also Worte.
Sie ruft dazu auf:
Stefanie Drese sagt:
„Schiedsrichter sorgen kostenlos dafür, dass viele Spiele gut laufen.
Sie verdienen Respekt und keine Beleidigungen.“
Schiedsrichter sind mehr als nur Hobby-Sportler.
Sie sorgen für faire Spiele in allen Altersgruppen.
Sie arbeiten in vielen Sportarten und Ligen.
Ohne sie gäbe es keinen Sport-Wettbewerb.
Sie bleiben neutral und gerecht bei Entscheidungen.
Die Ministerin fordert alle auf:
Jeder kann mithelfen, Schiedsrichter zu schützen.
Das gilt für:
Respekt und Unterstützung helfen, Gewalt zu stoppen.
Ehrenamt bedeutet:
Man arbeitet freiwillig und ohne Bezahlung.
Man hilft der Gesellschaft oder Vereinen.
Schiedsrichter tun das oft in ihrer Freizeit.
Die ganze Pressemitteilung lesen Sie online.
Hier finden Sie mehr wichtige Details zur Debatte:
Zur kompletten Pressemitteilung
Schutz und Respekt für Schiedsrichter fördern fairen Sport.
So bleibt der Sport für alle eine Freude.
Ende des Artikels.
Autor: Landesredaktion MV
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.