Übersetzung in Einfache Sprache

Mecklenburg-Vorpommern setzt auf saubere Energie

Mecklenburg-Vorpommern will die Energie von morgen machen.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sprach darüber beim Hanse Sail Business Brunch.

Das Thema der Veranstaltung war:
„Wege zur Energie der Zukunft – Innovationen aus und für Mecklenburg-Vorpommern“.

Neue Ideen für saubere Energie

Bei dem Treffen ging es um neue Energie-Techniken.
Diese Techniken helfen, die Umwelt zu schützen.
Mecklenburg-Vorpommern will so die Energiewende schaffen.
Die Energiewende bedeutet: Weg von schmutziger Energie, hin zu sauberer Energie.

Die Landesregierung will eine Vorreiter-Rolle einnehmen.
Das heißt: Sie will vorne mitmachen und neue Wege zeigen.
Das Ziel ist:

  • Energie sicher machen
  • Klima schützen

Zusammenarbeit bringt Chancen

Beim Business Brunch trafen sich Menschen aus:

  • Wirtschaft
  • Politik
  • Forschung

Sie sprachen über neue Projekte.
Sie suchten nach Wegen, gut zusammenzuarbeiten.
Das ist wichtig für eine neue und moderne Energie-Versorgung.

Mehr Infos finden Sie in der vollständigen Pressemitteilung.
Hier klicken zu weiteren Details

Mecklenburg-Vorpommern möchte auch in Zukunft bei sauberer Energie ganz vorne sein.
Die Landesregierung arbeitet aktiv an der Energiewende.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 9. Aug um 07:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie realistisch ist der Anspruch Mecklenburg-Vorpommerns, Vorreiter der Energiewende in Deutschland zu sein?
Volle Zustimmung – Innovativ und wegweisend!
Skeptisch – Viel heiße Luft und wenig praktische Ergebnisse
Uninteressant – Andere Bundesländer sind weiter vorn
Unsicher – Gute Ansätze, aber die Herausforderungen sind enorm
Wichtig, aber nur mit bundesweiter Unterstützung machbar