Übersetzung in Einfache Sprache

Mecklenburg-Vorpommern fördert Bildung auf Bauernhöfen

Mecklenburg-Vorpommern macht etwas Neues für Bildung auf dem Land.
Es gibt jetzt ein besonderes Zeichen für Bauernhofpädagogik.
Das Zeichen nennt man Zertifizierungslabel.

Was ist Bauernhofpädagogik?

Bauernhofpädagogik bedeutet:
Kinder und Erwachsene lernen direkt auf einem Bauernhof.
Sie lernen über:

  • Natur
  • Tiere
  • Landwirtschaft
  • Umweltschutz und nachhaltiges Leben (langfristig gut leben)

Warum gibt es das Zertifizierungslabel?

Das Ministerium aus Mecklenburg-Vorpommern hat das Label gestartet.
Das Label zeigt:

  • Die Arbeit auf den Bauernhöfen hat gute Qualität.
  • Die Angebote werden geprüft nach festen Regeln.

Vorteile vom Label

Das Label hilft:

  • Kitas, Schulen und Familien wählen gute Bauernhöfe.
  • Alle wissen, welches Angebot sicher und lehrreich ist.
  • Gute Angebote fallen leichter auf und machen Vertrauen.

Was genau prüft das Label?

Das Label macht Qualitätsregeln sichtbar und verständlich:

  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist gut.
  • Die Höfe halten die Regeln ein.
  • Familien und Einrichtungen erkennen schnell gute Angebote.

Für wen ist das wichtig?

Das Label ist wichtig für:

  • Schulen und Kindergärten
  • Eltern und Familien
  • Andere Bildungseinrichtungen auf dem Land

Sie können sicher sein, dass die Bauernhöfe gute Lernorte sind.

Mecklenburg-Vorpommern wird Vorreiter

Als erstes Bundesland in Deutschland macht Mecklenburg-Vorpommern das.
Das ist wichtig für neue und gute Bildung auf dem Land.
Es zeigt: Bildung auf Bauernhöfen hat einen festen Platz in der Gesellschaft.

Wo gibt es mehr Informationen?

Sie finden mehr Infos auf der Webseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern.
Hier ist der Link zur Pressemitteilung:
Offizielle Pressemitteilung zur Zertifizierung Bauernhofpädagogik

Zusammenfassung

Mit dem neuen Label gibt es mehr Qualität und Vertrauen in die Bauernhofpädagogik.
Bildung auf dem Bauernhof bekommt so neue Chancen und wird noch besser.
Das ist gut für Kinder, Familien, Schulen und für das Leben auf dem Land.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sollten mehr Bundesländer das Zertifizierungslabel für Bauernhofpädagogik einführen, um Bildung auf dem Land zu stärken?
Ja, klare Standards schaffen Vertrauen und fördern praxisnahes Lernen.
Nein, Zertifizierungen hemmen die Freiheit der Bildungsanbieter.
Nur, wenn sie den Bauernhöfen nicht zu viele Bürokratie auferlegen.
Unabhängig von Labels zählt am Ende nur die Qualität der Erfahrungen.