Übersetzung in Einfache Sprache

Mecklenburg-Vorpommern nutzt Künstliche Intelligenz

Mecklenburg-Vorpommern will die digitale Verwaltung besser machen.
Das Bundesland arbeitet jetzt mit beim „Marktplatz KI-Möglichkeiten“.

Der „Marktplatz KI-Möglichkeiten“ ist eine Online-Plattform.
Hier finden Verwaltungen aus ganz Deutschland Ideen und Lösungen.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz, kurz KI, bedeutet:
Maschinen oder Programme können lernen, Probleme lösen und entscheiden.
Sie arbeiten ähnlich wie Menschen.

Warum ist die Plattform wichtig?

Die Plattform hilft, KI-Lösungen einheitlich zu nutzen.
Sie macht KI in der Verwaltung transparenter und einfacher.
So können alle Verwaltungen besser zusammenarbeiten.

Vorteile für Verwaltung und Bürger

  • Alle haben gleichen Zugang zu geprüften KI-Lösungen.
  • KI hilft, neue Ideen in der Verwaltung zu entwickeln.
  • Man sieht genau, welche Technik genutzt wird.
  • Abläufe in Ämtern werden besser und schneller.

Zusammenarbeit im ganzen Land

Durch die Plattform entsteht ein Netzwerk.
Verwaltungen aus ganz Deutschland tauschen sich aus.
Sie vermeiden Doppelarbeit und arbeiten gemeinsam an Lösungen.

Was passiert weiter?

Das Finanzministerium von Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Projekt aktiv.
Neue Informationen gibt es auf der Website des Ministeriums.

Mecklenburg-Vorpommern wird so Vorreiter bei der Digitalisierung.
In Zukunft soll die digitale Verwaltung noch besser für Sie arbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Mecklenburg-Vorpommern schließt sich dem bundesweiten Marktplatz KI-Möglichkeiten an – sind Sie bereit für eine KI-gesteuerte Verwaltung?
Ja, endlich mehr Effizienz und Transparenz in Behörden!
Skeptisch – KI in der Verwaltung klingt nach Daten- und Kontrollverlust.
Interessiert, aber ich will sehen, wie sich das konkret im Alltag auswirkt.
KI sollte die Menschen unterstützen, nicht ersetzen – Balance ist entscheidend.
Ich glaube nicht, dass KI wirklich die Verwaltungsprobleme lösen kann.