Mecklenburg-Vorpommern stärkt Freiwillige Feuerwehren

Moderne Ausrüstung und verbesserte Logistik sollen Einsatzkräfte entlasten und den Bevölkerungsschutz sichern

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns will die Freiwilligen Feuerwehren stärken, insbesondere durch moderne Ausrüstung und verbesserte Logistik. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betont die Bedeutung professioneller Ausstattung und schneller Einsatzfähigkeit. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen zu erleichtern und den Bevölkerungsschutz langfristig zu sichern.

Initiativen zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren

Neben moderner Technik liegen die Maßnahmen auf optimierten Abläufen bei der Ausrüstungsbereitstellung und Versorgung vor Ort. Diese Verbesserungen sollen die Sicherheit aller Einsatzkräfte erhöhen und die Feuerwehrleute nachhaltig entlasten.

Mehr Wertschätzung und Verlässlichkeit

Die Landesregierung hebt die zentrale Rolle der Ehrenamtlichen hervor und plant eine langfristige Unterstützung, um die Einsatzfähigkeit der Wehren dauerhaft zu sichern.

Weitere Details finden Sie in der Pressemitteilung der Landesregierung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.