Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Wirtschaftsmarketing in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern startet eine neue Werbekampagne.
Die Kampagne zeigt das Land als modernen Industrieort.
Der Slogan heißt: „Wachstum liegt in unserer Natur“.

Damit will das Land zwei Dinge verbinden:

  • Wirtschaftliches Potenzial
  • Die Natur und Landschaft

Warum macht das Land die Kampagne?

Die Kampagne richtet sich an Menschen in Deutschland und im Ausland.
Sie will zeigen:

  • Mecklenburg-Vorpommern ist gut für Unternehmen.
  • Das Land hat eine starke Industrie.
  • Es gibt ein gutes Umfeld für Wachstum.

Dr. Wolfgang Blank sagt:
„Mecklenburg-Vorpommern ist ein Industrieland mit Zukunft.“

Wen will die Kampagne erreichen?

Das Ministerium will:

  • Investoren anziehen. Das sind Menschen oder Firmen, die Geld anlegen wollen.
  • Fachkräfte gewinnen. Das sind gut ausgebildete Arbeiter.
  • Neue Betriebe und Unternehmen aufbauen.

Das Ziel ist, dass es mehr Arbeitsplätze gibt.

Was bedeutet der Slogan?

Der Slogan „Wachstum liegt in unserer Natur“ zeigt:

  • Die Unternehmerkraft im Land
  • Die schöne Natur und Landschaft

Claim:
Ein Claim ist ein kurzer Satz.
Er sagt, was eine Werbung oder ein Produkt gut macht.
Der Claim hilft Menschen, sich an die Marke zu erinnern.

Wo gibt es mehr Informationen?

Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie die Seite vom Ministerium.
Hier steht alles zur Kampagne:
Mehr Infos zur Kampagne

Warum ist die Kampagne wichtig?

Die Aktion zeigt: Mecklenburg-Vorpommern will eine starke Zukunft haben.
Das Land möchte modern und zukunftsorientiert sein.
Es setzt klare Zeichen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wird Mecklenburg-Vorpommerns neuer Slogan „Wachstum liegt in unserer Natur“ dem Bundesland helfen, sich als attraktiver Wirtschaftsstandort zu positionieren?
Ja, die Verbindung von Natur und Wirtschaft ist ein frischer, überzeugender Ansatz.
Eher nicht, solche Claims sind oft nur Lippenbekenntnisse ohne echte Wirkung.
Unsinn, Wirtschaft und Natur sollten besser getrennt kommuniziert werden.
Vielleicht, wenn die Kampagne wirklich innovative Branchen und Jobs hervorhebt.