Übersetzung in Einfache Sprache

Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Die wirtschaftliche Entwicklung ist sehr wichtig.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht darüber.

Sie sagt, Innovation ist wichtig.

Innovation bedeutet: neue Ideen und Erfindungen.

Arbeitsplätze sollen gesichert und neu geschaffen werden.

Das Ziel ist Wirtschaftswachstum im Land.

Fokus auf Wachstum und Arbeit

Frau Schwesig sagt:

  • Das Land soll wirtschaftlich besser werden.
  • Arbeitsplätze sollen bleiben und neu entstehen.
  • Das ist wichtig für die Zukunft.

Was macht die Regierung?

Die Landesregierung arbeitet an mehreren Dingen:

  • Sie schützt vorhandene Arbeitsplätze.
  • Sie will neue Jobs schaffen.
  • Sie investiert in Projekte.
  • Diese Projekte helfen der Wirtschaft.

So bleibt Mecklenburg-Vorpommern attraktiv für Firmen.

Mehr Informationen

Sie können mehr erfahren:

  • Lesen Sie die Pressemitteilung online.
  • Dort stehen mehr Details und Erklärungen.

Hier der Link zur Pressemitteilung:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Presse?id=215596&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Weiteres

Es gibt auch einen Anhang mit Informationen.

Viele Maßnahmen der Landesregierung werden bald sichtbar sein.

Mecklenburg-Vorpommern will eine gute wirtschaftliche Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Mecklenburg-Vorpommern will mit wirtschaftlichen Maßnahmen den Jobmarkt kräftig ankurbeln – wie sollte die Landesregierung Ihrer Meinung nach prioritär handeln?
Massive Investitionen in innovative Start-ups und Zukunftstechnologien
Schutz und Erhalt bestehender Arbeitsplätze durch staatliche Förderungen
Förderung traditioneller Branchen und Handwerksbetriebe vor neuer Industrie
Mehr Anreize für Großunternehmen, sich im Land anzusiedeln
Setzen auf nachhaltige Wirtschaft und grüne Jobs als Motor für Wachstum